1Hostel inAachen

    Hostel Aachen
    • Öko
    • Backpacker

    Aachen

    Hostel Aachen

    Herzlich Willkommen! Das erste Aachener Hostel begrüßt seine Gäste!Wir freuen uns auf euren Besuch!

    http://hostel-aachen.de

    ab 14,00 €

    pro Person und Nacht

    Details

    Stadtinformationen

    Aachen

    Danke, dass du dich für Aachen interessierst!

    Unsere Stadt Aachen (eigentlich Bad Aachen, denn Aachen ist auch Kurort, aber die Aachener verzichten meistens auf den Namensbestandteil, um im Alphabet vorn zu stehen!) ist die westlichste deutsche Großstadt- und sicher eine der schöneren... das dürfen wir ohne Eigenlob sagen, denn wir haben sie ja nicht selbst gemacht!

    Nein, das waren nicht wir, sondern, seit in der Jungsteinzeit vor 5000 Jahren die ersten Aachener am Lousberg Feuerstein abbauten, auch die Römer, die Kelten und die Franken. Der berühmteste Aachener, Karl der Große, der die damals schon bekannten Thermalquellen zu schätzen wusste, beherrschte um das Jahr 800 n.Chr. von hier aus weite Teile Europas. Im ersten deutschen Weltkulturerbe, dem Aachener Dom, wurden im Verlauf von rund 600 Jahren bis 1531 nicht weniger als 30 deutsche Könige gekrönt!

    Auch heute noch ist Aachen eine sehr internationale Stadt. Nicht nur die direkte Grenzlage zu Belgien und den Niederlanden zeugt davon, sondern auch der alljährlich für Verdienste um die Europäische Einigung verliehene Karlspreis, das weltbekannte Pferdesportturnier CHIO, die renommierte Universität RWTH und nicht zuletzt Millionen Besucher aus aller Welt.

    Als interessante Sehenswürdigkeiten sind natürlich an erster Stelle der Dom zu nennen und das Rathaus mit dem Krönungssaal, aber auch das Grashaus am Fischmarkt, das um 1345 fertiggestellte Haus Löwenstein, die 1628 geweihte Michaelskirche, der klassizistische Elisenbrunnen mit dem übel riechenden, aber trinkbaren Thermalwasser sind spannende Besuchsziele. Neben dem Ponttor und dem Marschiertor sind weitere Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung erhalten. Das Universitätsklinikum steht wegen seiner extravaganten Architektur und den auffälligen, außen liegenden Installationsleitungen unter Denkmalschutz, obwohl es nur etwas älter als 40 Jahre ist. Auch eine der jüngeren großen Attraktionen der Stadt sind die im Stadtpark zu findenden, heilwassergepeisten Carolus-Thermen.

    Auch sonst ist Aachen eine gleichzeitig alte und junge Stadt: an den diversen Hochschulen lernen insgesamt fast 50 000 Studierende- somit ist mehr als jeder fünfte Aachener im Studierendenalter, was zum berühmten studentischen Flair der Stadt führt. Besonders auffällig ist das an lauen Sommerabenden am Aachener Markt, und ganzjährig in der berühmt-berüchtigten "Feiermeile", der Pontstraße. Hier ist für jeden was dabei: ungezählte Bars, Restaurants, Biergärten und Frittenbuden reihen sich auf vom Markt bis zum Ponttor und zurück!

    Die besondere kulinarische Spezialität sind die Aachener (die Aachener sagen "Öcher") Printen- in Aachen gibt es das ganze Jahr über Lebkuchen- nicht nur zur Weihnachtszeit, wenn um Dom und Rathaus herum einer der größten und schönsten deutschen Weihnachtsmärkte seine Tore öffnet!

    Wenn wir dich nun neugierig gemacht haben: Herzlich willkommen, wir freuen uns auf deinen Besuch!

    Backpacker-Hostels

    in deiner Umgebung