Potsdam
Die UNESCO und Wissenschaftshauptstadt Deutschlands
Die Landeshauptstadt Brandenburgs - Potsdam
ist bekannt als ehemalige Residenzstadt des
Königreichs Preußen. Potsdam ist die Stadt mit den meisten Schlössern und den größten Parkanlagen Deutschlands und heute sind die einzigartigen
Schloss- und Parkanlagen UNESCO Welterbestätten. Potsdam hat aber noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die hier alle aufzuzählen den Rahmen sprengen würden -
die lange Liste von Sehenswürdigkeiten in PotsdamDie Wissenschaftshauptstadt Deutschlands
Potsdam ist Wissensstadt. Mehr als 10.000 der über 160.000 Potsdamer arbeiten in den wissenschaftlichen Einrichtungen Potsdams. In keiner anderen Stadt Deutschlands gibt es pro Kopf der Bevölkerung mehr Wissenschaftler als in Potsdam. Mehr als 40 wissenschaftliche Einrichtungen sind hier und im Umland tätig. Weltbekannte Firmen wie Oracle und VW habe hier Dependancen. Bekannte wissenschaftliche Institute sind hier zu Hause wie:
- Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
- Deutscher Wetterdienst
- Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
- Erich Pommer Institut gGmbH für Medienrecht Medienwirtschaft und Medienforschung
- Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung
- Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesanstalt für Tiergesundheit, Institut für Epidemiologie
- und etwa 40 weitere mehr
Die Universitätsstadt Potsdam
Knapp 25.000 Studentinnen und Studenten studieren derzeit an der
Universität Potsdam, der
Fachhochschule Potsdam, der
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der
Fachhochschule für Sport und Management und der
Hoffbauer Berufsakademie.
...und was ist mit Party?
ok, auch hier gibts einen ganzen Sack voll, aber
wo geht man Abends hin, wo gibt es die besten Pizzas, wo die coolsten Kneipen - die Antwort darauf ist so individuell wie der Musikgeschmack. Wer dem Mainstream folgt, kann den populären Locations in Potsdam kaum entrinnen, wer aber auf Entdeckungsreise geht, wird meißt belohnt - traut euch also!
...und dann ist da ja noch Berlin
knapp 30 S-Bahn Minuten später, kann man Im Herzen von Berlin sein. Täglich bis zu 1000 (In Worten EINTAUSEND) Veranstaltungen - wer hier nichts findet ist selber Schuld!